Table of contents
| Vorwort | |
| Avant-Propos | |
| Foreword | |
| Abbildungen | |
| Tabellen | |
| Karten | |
| Zusammenfassung | |
| Résumé | |
| Summary | |
| Einleitung | |
| 1.1 | Hintergrund des Projektes |
| 1.2 | Projektziel |
| 1.3 | Wissenschaftliche Herangehensweise |
| 1.4 | Projektpartner und Struktur des Projektes |
| Untersuchungsraum | |
| 2.1 | Mesoskalige Gebiete für Grundlagenstudien |
| 2.2 | Makroskalige Betrachtungen des Rheingebietes unterhalb des Pegels Maxau |
| 2.3 | Das Gewässersystem unterhalb des Pegels Maxau |
| Datengrundlage | |
| 3.1 | Untere Mesoskala |
| 3.1.1 | Räumliche Daten |
| 3.1.2 | Meteorologische und hydrologische Daten |
| 3.2 | Obere Mesoskala und Makroskala |
| 3.2.1 | Geographische Daten |
| 3.2.2 | Hydrometeorologische Daten |
| 3.3 | Gewässersystem |
| Untersuchungsverfahren | |
| 4.1 | Hydrologische Modellierung in der unteren Mesoskala |
| 4.1.1 | Modellkonzept |
| 4.1.2 | Räumliche Diskretisierung |
| 4.1.3 | Bodenmodell |
| 4.1.3.1 | Infiltration und Infiltrationsüberschuss |
| 4.1.3.2 | Unterirdische Fließvorgänge und Sättigungsüberschuss |
| 4.1.4 | Modellerweiterungen |
| 4.1.4.1 | Makroporenfluss |
| 4.1.4.2 | Versiegelung |
| 4.2 | Hydrologische Modellierung in der Oberen Mesoskala und der Makroskala |
| 4.2.1 | Struktur des HBV-IWS Modells |
| 4.2.1.1 | Schneeakkumulation und Schneeschmelze |
| 4.2.1.2 | Bodenfeuchte |
| 4.2.1.3 | Evapotranspiration |
| 4.2.1.4 | Abflusskonzentration |
| 4.2.1.5 | Wellenablauf |
| 4.2.1.6 | Zusätzliche Modellkomponenten |
| 4.2.2 | Flächendifferenzierte Modellierung der Teileinzugsgebiete |
| 4.2.3 | Meteorologische Modelleingangsdaten und deren räumliche Interpretation |
| 4.2.4 | Modellkalibrierung und Regionalisierung der Parameter |
| 4.2.5 | Modellvalidierung |
| 4.3 | Hydraulische Modellierung des Wellenablaufs |
| 4.3.1 | Wellenablaufmodelle SYNHP und SOBEK |
| 4.3.1.1 | Das hydrologische Modell SYNHP |
| 4.3.1.2 | Das hydrdynamische Modell SOBEK |
| 4.3.2 | Modelltopographie und -gerinnegeometrie in SOBEK |
| 4.3.2.1 | Datenaufbereitung in BASELINE |
| 4.3.2.2 | Erstellung von SOBEK-Profilen mit BASELINE |
| Randbedingungen bezüglich Landnutzungsänderungen, Klimaänderung und Retention an den Flüssen | |
| 5.1 | Untere Mesoskala |
| 5.1.1 | Landnutzungsänderungen |
| 5.1.1.1 | Grundlagen |
| 5.1.1.2 | Modellkonzept |
| 5.1.2 | Klimaänderungen |
| 5.1.2.1 | Szenariotechnik für die untere Mesoskala |
| 5.1.2.2 | Ermittelte Klimaszenarien für die untere Mesoskala |
| 5.2 | Obere Mesoskala und Makroskala |
| 5.2.1 | Landnutzungsänderungen |
| 5.2.2 | Niederschlagsszenarien |
| 5.2.2.1 | Bezugsszenario |
| 5.2.2.2 | Zunahme von Siedlungsflächen |
| 5.2.2.3 | Entsiegelung |
| 5.2.2.4 | Extremszenarien |
| 5.2.3 | Retentionsmassnahmen am Gewässernetz |
| Untersuchungsergebnisse | |
| 6.1 | Übersicht über die zu Grunde gelegten Szenarien |
| 6.2 | Auswirkungen von Landnutzungsänderungen in der unteren Mesoskala |
| 6.2.1 | Verdopplung der versiegelten Fläche |
| 6.2.2 | Zustand im Jahr 2010 |
| 6.3 | Auswirkungen von Klimaänderungen in der unteren Mesoskala |
| 6.3.1 | Lein |
| 6.3.2 | Körsch |
| 6.3.3 | Lenne |
| 6.4 | Auswirkungen von Landnutzungsänderungen in der oberen Mesoskala und der Makroskala |
| 6.4.1 | Ergebnisse der Regionalisierung für den Ist-Zustand der Landnutzung |
| 6.4.2 | Einfluss der Urbanisierung bis zum Jahr 2010 |
| 6.4.3 | Einfluss von Entsiegelungsmaßnahmen |
| 6.4.4 | Einfluss der Verdopplung der Siedlungsflächen |
| 6.4.5 | Einfluss von Aufforstungsmaßnahmen |
| 6.4.6 | Antwort des Gebietes auf ein meteorologisches Extremereignis |
| 6.5 | Auswirkungen von Landnutzungsänderungen und Retentionsmaßnahmen auf den Wellenablauf |
| 6.5.1 | Einfluss von Landnutzungsänderungen auf die Abflüsse im Rhein |
| 6.5.2 | Einfluss von Retentionsmaßnahmen auf die Abflüsse im Rhein |
| 6.5.3 | Einfluss der Landnutzung und der Retentionsmaßnahmen auf die Abflüsse im Rhein |
| Schlussfolgerungen und Empfehlungen | |
| 7.1 | Schlussfolgerungen für die unterschiedlichen Massstabsbereiche |
| 7.1.1 | Untere Mesoskala |
| 7.1.2 | Mittlere bis obere Mesoskala |
| 7.1.3 | Makroskala |
| 7.2 | Empfehlungen |
| Dank | |
| Literatur | |
| KHR-Veröffentlichungen / Publications de la CHR | |
| Informationen über die KHR | |
| Deutsch | |
| Französisch | |
| Englisch |
Sponsored reports