Table of contents
| Vorwort | |
| TEIL 1: | HINTERGRÜNDE DES ALARM MODELLS |
| 1 | Einleitung |
| 2 | Ausgangspunkt |
| 3 | Schematisierung und hydrologische Daten |
| 3.1 | Schematisierung |
| 3.2 | Basisdaten |
| 3.3 | Abflußverteilung und Abflüsse |
| 3.4 | Fließzeiten und Fließgeschwindigkeiten |
| 3.4.1 | Schrittweise Fließzeitberechnung |
| 4 | Modellgleichungen |
| 4.1 | Konzentrationsberechnung |
| 4.1.1 | Momentane Einleitung ohne Nebenflüsse und Verzweigungspunkte |
| 4.1.2 | Beliebige Einleitung |
| 4.1.3 | Einfluß von Nebenflüssen und Verzweigungspunkten |
| 4.2 | Dispersionskoeffizient |
| 5 | Zusammenfassung |
| TEIL 11: | GEBRAUCHSANLEITUNG FÜR DAS MODELLPROGRAMM |
| 1 | Installation des Programms |
| 1.1 | Hardware‑Spezifizierung |
| 1.2 | Das SETUP‑Programm |
| 2 | Allgemeines zum Programm |
| 2.1 | Zielsetzung und Möglichkeiten bzw. Beschränkungen des Modells |
| 2.2 | Das Programm: Start und weiteres Arbeiten |
| 3 | Eingabe der Daten: die Eingabemasken |
| 3.1 | Allgemeines |
| 3.2 | Fehlermeldungen bei der Eingabe |
| 3.3 | Die Eingabemasken |
| 4 | Benutzung der Daten der täglichen Bekanntgabe |
| 5 | Das Hauptmenü |
| 6 | Darstellung der Berechnungsergebnisse |
| 6.1 | Darstellung des Konzentrationsverlaufs |
| 6.2 | Darstellung der Fließzeitentabelle |
| 7 | Fehleranzeigen und Abbruch des Programmablaufes |
| Literaturverzeichnis | |
| Anlage A | Ortsbezeichnungen und Kilometrierungen |
| Anlage B | Erläuterung Bildschirm 1 |
| Anlage C | Beispiel Konzentration‑Zeit‑Tabelle |
| Anlage D | Pegel mit automatischen Anrufbeantwortern und ihre Nummer |
| Abbildungen | |
| Abb. 1 | Bezugspegel für das Alarmmodell |
| Abb. 2 | Die niederländischen Rheinzweige |
| Abb. 3 | Die Parallelstrecken im staugeregelten Abschnitt des Oberrheins |
| Abb. 4 | Abflußverteilung der niederländischen Rheinzweige nach stauprogramm S285 |
| Abb. 5 | Wasserstand‑Fließzeit‑Beziehung für die Strecke Kembs‑Breisach |
| Abb. 6 | Wasserstand‑Fließzeit‑Beziehung für die Strecke Wijhe‑Katerveer |
| Abb. 7 | Ergebnis einer schrittweisen Fließzeitberechnung |
| Abb. 8 | Abflußverhältnisse im Rhein im Dezember 1987 |
Sponsored reports